Pelle hittar en önskesten
    2021

    Pelle hittar en önskesten

    Form:Bilderbüch
    Schriftsteller:Astrid Lindgren
    Illustrator:Maria Nilsson Thore
    Verlag:Rabén & Sjögren

    Willkommen zurück auf Saltkrokan! Zum idyllischen Schärenleben und die Sommerabenteuer mit Pelle, Tjorven, Bootsmann, Melker und den anderen. Eines Tages liegt eine dichte Nebeldecke über Saltkrokan. Teddy, Freddy, Johan und Niklas sind frühmorgens auf den See gefahren, um die Netze einzuholen. Als Tjorven aufwacht und feststellt, dass sie Bootsmann mitgenommen haben, wird sie stinksauer. Dank Stina und Söderman macht sie trotzdem das Beste aus dem Tag, aber je dichter der Nebel wird, desto mehr Angst um Bootsmann hat sie. Melker weint vor Angst und Tjorven wird immer wütender. Wie sollen sie in dem dichten Nebel den Weg nach Hause finden? Zum Glück findet Pelle am Strand einen Wunschstein, und vielleicht ist es dem Stein zu verdanken, dass das Boot endlich zurück an Land kommt. „Pelle findet einen Wunschstein“ ist das dritte Bilderbuch über das Leben auf Saltkrokan. Für die Geschichte von Astrid Lindgren hat Maria Nilsson Thore ansprechende, fröhliche Bilder mit einer einladenden Schärenatmosphäre geschaffen (auf Schwedisch).

    Schwedisch
    Bilderbuch Ferien auf Saltkrokan Pelle findet …

    Bilderbuch Ferien auf Saltkrokan Pelle findet …

    Saltkrokan

    15.95 EUR
      Entdecken Sie mehr von Saltkrokan
      Saltkråkan illustration Maria Nilsson Thore
      Fakten

      Alles Über Saltkrokan

      Bok läsning
      Bücher

      Ähnliche Produkte

      Empfehlungen für dich
      astrid tänker litet format

      Fakten

      Astrid Lindgren in Deutschland

      Astrid Lindgren zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen Kinderbuchautorinnen der Welt. Bereits früh wurden ihre Bücher ins Deutsche übersetzt. Alles begann im Jahr 1949, als der deutsche Verleger Friedrich Oetinger bei einem Aufenthalt in Stockholm von Pippi Langstrumpf hörte. Er bat um ein Treffen mit Astrid Lindgren und erhielt die deutsche Übersetzung der Pippi-Langstrumpf-Trilogie. Bis heute ist der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger der Herausgeber der deutschen Ausgaben von Astrid Lindgrens Kinderbücher. Viele der Verfilmungen ihrer Geschichten entstanden als deutsche Co-Prouktion und werden bis heute regelmäßig im deutschen Fernsehen ausgestrahlt – insbesondere zur Weihnachtszeit. Auch die Lieder aus ihren Geschichten erfreuen sich in der deutschen Übersetzung großer Beliebtheit, darunter das bekannte Titellied „Hej, Pippi Langstrumpf“.