Ferien auf Saltkrokan ist wieder da, in einer neuen Version! Das erste Bilderbuch über Tjorven, Pelle, Melker und alle anderen. Es ist ungerecht, dass Tjorven ein eigenes Haustier hat, nämlich Bootsmann! Pelle will auch ein Tier, um das er sich kümmern kann! Als es also auf der Nachbarinsel Kaninchen zu kaufen gibt, ist Pelle ganz aus dem Häuschen. Tjorven und Pelle dürfen sich ein Boot leihen und rudern zur Insel. Und natürlich gibt es jede Menge Kaninchen, lange Reihen Kaninchenkäfige! Pelle ist glücklich und entscheidet sich für ein geflecktes knuddeliges Kaninchen, seinen eigenen Jocke! Ein spannendes und lustiges Bilderbuch voller Schärenatmosphäre! Astrid Lindgren ist in einer brillanten Erzählstimmung und Maria Nilsson Thore hat all die schönen Bilder geschaffen (auf Schwedisch).
Fakten
Astrid Lindgren zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen Kinderbuchautorinnen der Welt. Bereits früh wurden ihre Bücher ins Deutsche übersetzt. Alles begann im Jahr 1949, als der deutsche Verleger Friedrich Oetinger bei einem Aufenthalt in Stockholm von Pippi Langstrumpf hörte. Er bat um ein Treffen mit Astrid Lindgren und erhielt die deutsche Übersetzung der Pippi-Langstrumpf-Trilogie. Bis heute ist der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger der Herausgeber der deutschen Ausgaben von Astrid Lindgrens Kinderbücher. Viele der Verfilmungen ihrer Geschichten entstanden als deutsche Co-Prouktion und werden bis heute regelmäßig im deutschen Fernsehen ausgestrahlt – insbesondere zur Weihnachtszeit. Auch die Lieder aus ihren Geschichten erfreuen sich in der deutschen Übersetzung großer Beliebtheit, darunter das bekannte Titellied „Hej, Pippi Langstrumpf“.