Mästerdetektiven Blomkvist lever farligt
    1951

    Mästerdetektiven Blomkvist lever farligt

    Form:Textbook
    Schriftsteller:Astrid Lindgren
    Illustrator:Eva Laurell
    Verlag:Rabén & Sjögren

    Meisterdetektiv Blomquist ist erst dreizehn Jahre alt, aber dennoch ein sehr kompetenter Detektiv. Er lebt in einer kleinen idyllischen Stadt mit Anders und Eva-Lotta. Fröhliche Schlachten werden zwischen den Weißen und den Roten Rosen ausgefochten, und alles ist so herrlich, wie es nur sein kann, wenn man Sommerferien hat. Doch dann geschieht etwas, das aus dem Spiel ein tödliches Abenteuer für den Meisterdetektiv und seine Freunde macht. „Ein gefährlicher Beruf, der Detektivberuf“, sagt der Meisterdetektiv. Wie recht er hat! Das zweite Buch über Kalle Blomquist. Illustrationen von Eva Laurell. Eines der Sammelbände mit Geschichten von Astrid Lindgren (auf Schwedisch)..

    Schwedisch
    Buch „Kalle Blomkvist – Samlade Fall“ (Schwedisch)

    Buch „Kalle Blomkvist – Samlade Fall“ (Schwedisch)

    Kalle Blomquist

    22.95 EUR
      Bok läsning
      Bücher

      Ähnliche Produkte

      Empfehlungen für dich
      astrid tänker litet format

      Fakten

      Astrid Lindgren in Deutschland

      Astrid Lindgren zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen Kinderbuchautorinnen der Welt. Bereits früh wurden ihre Bücher ins Deutsche übersetzt. Alles begann im Jahr 1949, als der deutsche Verleger Friedrich Oetinger bei einem Aufenthalt in Stockholm von Pippi Langstrumpf hörte. Er bat um ein Treffen mit Astrid Lindgren und erhielt die deutsche Übersetzung der Pippi-Langstrumpf-Trilogie. Bis heute ist der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger der Herausgeber der deutschen Ausgaben von Astrid Lindgrens Kinderbücher. Viele der Verfilmungen ihrer Geschichten entstanden als deutsche Co-Prouktion und werden bis heute regelmäßig im deutschen Fernsehen ausgestrahlt – insbesondere zur Weihnachtszeit. Auch die Lieder aus ihren Geschichten erfreuen sich in der deutschen Übersetzung großer Beliebtheit, darunter das bekannte Titellied „Hej, Pippi Langstrumpf“.