Liebe kleine Krummelus
    2007

    Liebe kleine Krummelus

    Form:Andere
    Schriftsteller:Astrid Lindgren
    Verlag:Oetinger

    Astrid Lindgren war eine Meisterin der brillanten Dialoge, lustigen Wortschöpfungen, augenzwinkernden Überlegungen und nachdenklich machenden Gedanken. Margareta Krantz versammelt in elf Kapiteln 148 Perlen aus Astrid Lindgrens erzählerischem Werk. Zitate, an die man sich gern erinnert, Worte zum Lachen, Weinen und Träumen. Mit Sprüchen von Karlsson, Pippi, den Kindern aus Bullerbü, der kecken Lotta und vielen, vielen anderen Lindgren-Figuren. Ein Streifzug zum Schmunzeln, Entdecken und Freuen. Mit den schönsten Bonmots und Zitaten aus den berühmten Kinderbüchern und vielen Originalillustrationen. Übersetzer: Anna-Liese Kornitzky Redakteur: Margareta Krantz

    Bok läsning
    Bücher

    Ähnliche Produkte

    Empfehlungen für dich
    astrid tänker litet format

    Fakten

    Astrid Lindgren in Deutschland

    Astrid Lindgren zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen Kinderbuchautorinnen der Welt. Bereits früh wurden ihre Bücher ins Deutsche übersetzt. Alles begann im Jahr 1949, als der deutsche Verleger Friedrich Oetinger bei einem Aufenthalt in Stockholm von Pippi Langstrumpf hörte. Er bat um ein Treffen mit Astrid Lindgren und erhielt die deutsche Übersetzung der Pippi-Langstrumpf-Trilogie. Bis heute ist der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger der Herausgeber der deutschen Ausgaben von Astrid Lindgrens Kinderbücher. Viele der Verfilmungen ihrer Geschichten entstanden als deutsche Co-Prouktion und werden bis heute regelmäßig im deutschen Fernsehen ausgestrahlt – insbesondere zur Weihnachtszeit. Auch die Lieder aus ihren Geschichten erfreuen sich in der deutschen Übersetzung großer Beliebtheit, darunter das bekannte Titellied „Hej, Pippi Langstrumpf“.