Lisa, Lasse, Bosse, Britta, Anna och Olle bor i Bullerbyn, i de tre gårdarna Norrgården, Mellangården och Sörgården. De leker och leker, och det är nästan alltid roligt. De sover på höskullen, de klär ut sig, och de går i skolan. De matar lammungar, klättrar i berg, sover i skogen om natten, går och handlar och åker skridskor.
Astrid Lindgrens älskade böcker om barnen i Bullerbyn i en samlingsvolym med illustrationer av Ingrid Vang Nyman: Alla vi barn i Bullerbyn, Mera om oss barn i Bullerbyn och Bara roligt i Bullerbyn.
Fakten
Astrid Lindgren zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen Kinderbuchautorinnen der Welt. Bereits früh wurden ihre Bücher ins Deutsche übersetzt. Alles begann im Jahr 1949, als der deutsche Verleger Friedrich Oetinger bei einem Aufenthalt in Stockholm von Pippi Langstrumpf hörte. Er bat um ein Treffen mit Astrid Lindgren und erhielt die deutsche Übersetzung der Pippi-Langstrumpf-Trilogie. Bis heute ist der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger der Herausgeber der deutschen Ausgaben von Astrid Lindgrens Kinderbücher. Viele der Verfilmungen ihrer Geschichten entstanden als deutsche Co-Prouktion und werden bis heute regelmäßig im deutschen Fernsehen ausgestrahlt – insbesondere zur Weihnachtszeit. Auch die Lieder aus ihren Geschichten erfreuen sich in der deutschen Übersetzung großer Beliebtheit, darunter das bekannte Titellied „Hej, Pippi Langstrumpf“.