NIEMALS GEWALT! Im Jahr 2018 war es 40 Jahre her, dass Astrid Lindgren mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde. Sie verwandelte ihre Dankesrede in einen flammenden und eindringlichen Aufruf gegen Gewalt und Tyrannei. Die Rede ist mit ihrer schonungslosen Beschreibung der Mechanismen des Bösen und unserem starken Wunsch nach Frieden heute noch genauso aktuell wie damals. Vorwort von Marta Santos Pais, UN-Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für den Kampf gegen Gewalt gegen Kinder. Sie leitet die internationalen Bemühungen der UNO zur Verhinderung und Beseitigung jeglicher Gewalt gegen Kinder. Nachwort von Tomas Hammarberg, einem der international renommiertesten schwedischen Experten auf dem Gebiet der Menschenrechte. Die Rechte der Kindes liegen ihm besonders am Herzen, und er hat sich viele Jahre lang dafür eingesetzt, dass die „UN-Konvention über die Rechte des Kindes“ Wirklichkeit wird. Das Gedicht „Wäre ich Gott“ von Astrid Lindgren ist ebenfalls enthalten. Die Ausgabe wurde von Stina Wirsén reichhaltig illustriert. „Wir alle wollen Frieden. Gibt es keine Möglichkeit, etwas zu ändern, bevor es zu spät ist? Können wir lernen, uns selbst von Gewalt zu distanzieren? Versuchen wir doch einfach, eine neue Art von Mensch zu sein. Aber wie soll das geschehen, und wo sollen wir damit anfangen? Ich denke, wir müssen von Grund auf neu beginnen. Mit den Kindern.“ (Astrid Lindgren). (Schwedisch)